Die perfekte Mietwagen-Buchung

Tipps für die ideale Buchung

Die Mietwagen-Buchung ist in den meisten Fällen problemlos möglich und oft sogar extrem günstig – auf den ersten Blick zumindest. Allerdings lauern gerade in Mietwagenverträgen nicht selten versteckte Zusatzkosten.

Inhaltsverzeichnis

1. Frühzeitig planen

Es ist ratsam, den Mietwagen nicht Last-Minute zu buchen, besonders in der Hauptsaison. Frühzeitiges Buchen lohnt sich, da die Auswahl an Modellen und Ausstattungsmöglichkeiten größer ist. Zudem können früh gebuchte Mietwagen oft zu günstigeren Konditionen angeboten werden.

2. Zusatzkosten im Blick behalten

Bestimmte Extras wie Kindersitze oder Navigationssysteme verursachen zusätzliche Kosten. Auch Fahrer unter 25 Jahren müssen mit Zusatzkosten rechnen. Es ist ratsam, die Zusatzkosten sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen, da die Preise stark variieren können.

Jetzt Mietwagen buchen

Den besten Deal mit dem Check24 Mietwagen-Preisvergleich finden!

3. Vermeide das “Full-Empty-Angebot”

Einige Autovermietungen bieten das sogenannte “Full-Empty-Angebot” an, bei dem das Auto mit vollem Tank übernommen und mit leerem Tank zurückgegeben wird. Dieses Angebot ist in der Regel jedoch kostenintensiver, da die meisten Mieter das Auto nicht komplett leerfahren. Die bewährte “Full-Full-Variante”, bei der das Auto mit vollem Tank übernommen und zurückgegeben wird, ist daher zu bevorzugen.

4. Mietvertrag genau prüfen

Es ist äußerst wichtig, den Mietvertrag sorgfältig zu prüfen und keinesfalls nur zu überfliegen, bevor man ihn unterschreibt. Insbesondere in südeuropäischen Ländern können Mietverträge versteckte Zusatzkosten enthalten, die im Gespräch nicht erwähnt werden. Auf Regelungen zu Kilometerbegrenzungen, Zusatzversicherungen und Pannenservice sollte besonders geachtet werden. Es gilt zu beachten, dass mit der Unterschrift alle im Vertrag festgehaltenen Bedingungen akzeptiert werden. Der Vertrag sollte daher erst nach gründlicher Prüfung unterzeichnet werden.

5. Wichtiger Versicherungsschutz

Der Versicherungsschutz für den Mietwagen ist von großer Bedeutung. Verbraucherexperten raten von einer Selbstbeteiligung ab und empfehlen eine Vollkaskoversicherung, die alle Kosten im Schadensfall übernimmt. Obwohl Vollkaskoversicherungen etwas teurer sind, lohnt sich diese Investition im Falle eines Schadens. Zudem sollten Schäden am Unterboden oder Steinschläge ebenfalls abgedeckt sein.

6. Fahrzeug bei Abholung genau prüfen

Es ist ratsam, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um das Fahrzeug bei der Abholung gründlich zu inspizieren. Etwaige Mängel sollten sofort dem Vermieter gemeldet und idealerweise auch fotografisch festgehalten werden, um bei der Rückgabe abgesichert zu sein und nachweisen zu können, dass die Mängel nicht selbst verursacht wurden.

7. Planung der Rückgabe

Die meisten Autovermietungen berechnen einen vollen Tagessatz für jede angefangenen 24 Stunden. Um Kosten zu sparen, sollte die Rückgabe daher genau geplant werden.

Inhaltsverzeichnis

ProCase Elektronikzubehör Organizer, Reise Zubehör Organizer Tasche, Tragbare Elektronische Kabeltasche für MacBook Power Adapter, Kabel, Apple Pencil, Maus, USB-Stick, Powerbank, SD Karte -L Schwarz

Große Kapazität - voller Schutz - einfach zu tragen

18,29 €

Mega Produkt

GoPro HERO12 mit Zubehörpaket – enthält die HERO12 Black-Kamera, den Handler (schwebender Handgriff), den Kopfgurt 2.0, den wiederaufladbaren Enduro-Akku (insgesamt 2) und die Tragetasche

Für einzigartige Aufnahmen ist nichts besser als eine GoPro! Mit ihr bekommst du hochauflösende Fotos & Videos mit gestochen scharfen Details sowohl an Land als auch unter Wasser (wasserdicht bis 10 m).

438,98 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Schnäppchenjagd

Die schönsten Reiseziele in Europa

Vor- und Nachteile von Pauschalreisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert